Alles in Maßen

Wie viel ist genug?alles in Maßen

Genehmigst du dir auch ab und an etwas von dem du weißt, dass es nicht gut für dich ist? Aber alles immer in Maßen?

Ich werde manchmal gefragt, wie viel von einzelnen Lebensmitteln gut oder schlecht ist. Zu aller erst: kein Lebensmittel, Makronährstoff, .. ist per se gut oder schlecht. Bei den meisten Dingen kommt es auf die Menge an, auch das gesündeste Lebensmittel kann im Übermaß ungesund sein. Aber es gibt nur für wenige Nahrungsmittel Höchstmengen die allgemein gültig sind. Jeder Körper verarbeitet Bestandteile unterschiedlich gut.

Auch viele „sanfte“ Diäten die keine Verbote aussprechen wollen, weil dies auf uns abschreckend wirkt und sofort unsere Alarmglocken laut schlagen lässt (Hallo Belohnungszentrum!), lassen kleine Sünden in Maßen zu. Dabei trauen sich die Autoren selten die Grenze für das Maß festzulegen. Und wir? Wir legen lieber auch keine für uns selbst fest, denn wir wollen uns schließlich auch etwas gönnen.

So wissen wir, dass ein Übermaß an Fett, Zucker, Alkohol, .. uns nicht gut bekommt. Zum Teil kennen wir die schädlichen Auswirkungen oder kennen grob die Risiken. Doch wenn es um unsere sündigen Laster geht, dann sollten wir uns klar machen, welches die Vor- und Nachteile bzw. der Nutzen und Schaden sind, die wir durch unser Verhalten in Kauf nehmen.

Ich möchte dir im heutigen Beitrag keine Sonntags-Predikt halten, aber ich möchte dein Bewusstsein wecken:

„Alles in Maßen“ ist völlig in Ordnung, solange du dein Maß kennst.

Facebooktwitterpinterestmail

Ein Gedanke zu “Alles in Maßen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.