Du möchtest gerne mehr trinken, stellst aber abends häufig fest, dass du wieder kaum etwas getrunken hast? In einem hektischen Alltag kann man schon mal das Trinken vergessen, oder vielleicht wird dir Wasser schnell langweilig und du trinkst es deswegen nicht. Aber mit kleinen Tricks kannst du in diesen Punkten schnell Verbesserungen erzielen.
1. Trinke direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser. Du kannst es dir direkt ans Bett stellen. Wenn du mit Wasser startest kann dein Körper die über Nacht verlorene Flüssigkeit ausgleichen und dich in Schwung bringen.
2. Trinke vor jedem Essen ein großes Glas Wasser. Das hilft dir zu lernen Hunger und Durst zu unterscheiden.
3. Habe eine kleine Flasche Wasser in der Tasche. Wenn du unterwegs bist, möchtest du dir sicher nicht immer etwas kaufen nur weil du etwas Durst verspürst, aber wenn du etwas dabei hast kannst du deinem Körper die nötige Aufmerksamkeit schenken. Aber trag die Flasche nicht nur als Deko mit dir rum, sondern nutze sie auch, z.B. kannst du einen Schluck nehmen wenn du zur Bahn/Bus gelaufen bist und nun einen Moment warten musst.
4. Stelle dir dein Getränk gut sichtbar an deinen Arbeitsplatz. Was du häufig siehst sollte automatisch einen Reiz auslösen.
5. Wenn dir pures Wasser zu langweilig ist, kannst du eine Scheibe Zitrone (aber auch andere Früchte, Kräuter, ..) zum Wasser geben oder ab und zu Tee (auch Früchte-/Kräutertee) trinken. Falls du mehr Anregungen brauchst, wirst du hier auf meinem Blog bald welche finden.
Es ist Zeit einen Schluck zu trinken! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreibe sie doch in die Kommentare oder kontaktiere mich per Mail.




Ein Gedanke zu “Trinken – 5 Tipps”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.