Wann hast du das letzte mal gemalt? Egal welcher Art, mit Stiften, mit Farben, auf Papier oder Leinwand. Oder sogar auf Objekte. Während dem Telefonieren oder zur Auflockerung einer Notiz an eine andere Person.
Malen ist nicht nur etwas für Kinder oder Menschen die sich zur Kunst berufen fühlen! Malen kann auch dir einen Mehrwert in deinem Leben schenken, egal ob du dich für talentiert hältst oder nicht. Um zu malen und daran Freude zu empfinden muss du kein Experte sein. Es gibt beim Malen keinen falschen Weg. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du ein museumsreifes Werk erschaffen musst, und neben bei – so manches Werk in Museen und Galerien trifft eben nicht jeden Geschmack.
Vorteile des Malen
Beim malen trainierst du deine feinmotorischen Fähigkeiten. Diese sind nicht nur ebenso zum schreiben wichtig, sondern auch für andere Alltagssituationen, wie anziehen oder Lebensmittel klein schneiden erforderlich. Dein Gehirn lernt sich dabei zu fokussieren und die Umgebung auszublenden bzw. weniger wichtig wahrzunehmen. Diese Fähigkeit kann dir dann bei anderen Aufgaben (z.B. bei deiner Arbeit oder dem Lernen) hilfreich sein. Malen aktiviert durch die motorische Ausführung und die Konzentration beide Gehirnhälften, was dazu beitragen kann, dass diese Bereiche stärker vernetzt werden. Kreative Denkleistungen sind nur möglich wenn beide Hälften zusammenarbeiten. Malen hilft dir außerdem deinen Verstand zu beruhigen und dich so zu entspannen, indem es die Amygdala (das Angstzentrum in deinem Gehirn) in eine Art Pausenmodus versetzt. Dadurch können auch deine Ängste bekämpft werden und abendliches Einschlafen fällt dir leichter.
Malen ist wie Yoga für dein Gehirn
Es gibt aber auch noch weitere Punkte dir für das Malen sprechen. Es ist eine Art deine Kreativität zu fördern. Nicht nur indem du etwas Neues erschaffst, sondern auch wenn du herausfindest wie du etwas Bestehendes nachahmen kannst. Eine neue Technik oder neues Material auszuprobieren kann dich auch in anderen Bereichen deines Lebens experimentierfreudiger machen. Und weil es in der Kunst keinen falschen Weg gibt oder nur ein richtiges Ergebnis, kannst du lernen dir und deinen Fähigkeiten gegenüber weniger beurteilend zu reagieren. Du kannst erkennen, dass selbst wenn das Ergebnis nicht dem entspricht was du geplant oder dir vorgestellt hast, es trotzdem schön/interessant/ausgefallen ist.
Jetzt bist du dran mit malen!
Kribbelt es dir schon in den Fingern oder traust du dich noch nicht so richtig anzufangen? Versuche es mal wieder mit ausmalen.
Ich habe extra für dich zwei Bilder vorbereitet, die durch dir kostenlos herunterladen kannst. Klicke einfach auf den Link am Ende dieses Beitrags. Drucke sie aus und schon kannst du starten. Ich bin mir sicher du hast noch ein paar Buntstifte oder andere Farben zu Hause.
Wenn du meine Bilder nutzt, würde ich mich freuen dein ausgemaltes Werk zu sehen. Bitte markiere mich wenn du ein Bild davon in den Sozialen Medien zeigst.
Klicke hier oder auf das Vorschaubild dieses Beitrags um Zugang zum Download zu erhalten.




2 Gedanken zu “Warum du malen solltest (+ Freebie)”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.