Es ist so ärgerlich! Da entsagst du dir den Nachtisch, läufst eine extra Runde im Wald und würgst den widerlichen Schlankheits-Trunk runter – und die widerspenstige Waage zeigt keinen adäquaten Gewichtsverlust.
Was läuft schief, wenn der Erfolg beim Abnehmen ausbleibt?
Der geeignete Plan fehlt
Eigentlich gibt es sie zuhauf. Diätpläne für jeden Geschmack. Doch wenn du jedem Trend hinterher rennst, dann wirst du nur Geld und Nerven los, aber nicht die störenden Pfunde.
Statt ständig zwischen Diäten hin und her zu springen, brauchst du einen langfristigen Plan, der auf deine Bedürfnisse und Vorlieben eingeht. Für den ein oder anderen mag es in der weiten Welt der Diäten, einen passenden Standart-Plan geben, aber die Suche danach kann lang sein und dich gefrustet zurücklassen. Deshalb besser gleich auf eine langfristige Ernährungsumstellung setzen, die zu dir passt.
Dabei solltest du nicht versuchen alles auf einmal zu erreichen. Schnell abnehmen und gleichzeitig schneller und stärker im Sport werden? Das mag in einer perfekten Welt prinzipiell möglich sein, aber in unseren Leben dreht es sich um mehr als die Optimierung unseres Körpers. Deshalb nimm dir ein Ziel nach dem anderen vor. Damit kommen wir auch schon zum zweiten wichtigen Punkt:
Du hast kein richtiges Ziel
Meist schwirrt uns eine vage Idee im Kopf, was wir gerne haben wollen. Abnehmen zum Beispiel. Wir wollen insgesamt ein bisschen schlanker sein, der Bauch soll weg, oder das Gewicht soll du Gelenke nicht mehr so stark belasten. Alles verständliche Ziele. Aber ziemlich ungenau. Und damit machst du es dir selbst schwer das Ziel tatsächlich zu erreichen.
Definiere so genau wie möglich, was du erreichen willst. Wie sieht der Zielzustand aus? Was ist dort anders? Wie du beim stecken von Zielen vorgehen kannst, findest du in meinem Beitrag „Wie fange ich am Besten an„. Und vergiss den Grund hinter deinem Ziel nicht! Du willst schließlich nicht abnehmen, nur um abgenommen zu haben.
Der Druck fehlt
Ohne einen Grund etwas zu verändern, kann jede Aktion die du startest im Sande verlaufen. So bald es dann etwas schwieriger wird, Stolpersteine im Weg liegen, oder es einfach nicht dein Tag ist, werden alle guten Vorsätze über Board geworfen.
Neben einem richtigen Ziel und einem starken Grund dahinter, musst du auch die Bereitschaft mitbringen, dich selbst über deine alten Grenzen hinweg zusetzen. Das kann auch mal unangenehm werden. Aber wenn du weiterhin das tust, was dich in diese Situation gebracht hat, dann darfst du nicht erwarten, dass sich etwas ändert.
Dabei geht es nicht immer um den großen Wurf. Manchmal reicht es aus, einen Mini-Schritt zu gehen und auszuprobieren. Sich einmal zusammenzureißen oder etwas neues auszuprobieren heißt nicht, dass du für immer bei der Änderung bleiben musst, wenn es gar nicht zu dir passt.
Dir fehlen wirksame Informationen
Klar gibt es Information im Übermaß. Überall findet man Tipps und Tricks dir schnell zum erhofften Traumkörper verhelfen. Am Besten noch ganz ohne Mühe und Aufwand.
Doch mein Punkt hier geht einen Schritt weiter. Nicht jede Information ist Geld oder Zeit wert. Manche dienen nur den Verkaufszahlen. Deshalb nimm nicht gleich jede Mitteilung über angebliche Diäthelfer ernst und prüfe ob du zum einen der Quelle vertrauen kannst und zum anderen wie wahrscheinlich der in Aussicht gestellte Erfolg tatsächlich sein mag.
Wenn du nicht mehr weißt, welche Informationen für dich hilfreich sein können und dich die überall verfügbare Masse an Beiträgen ratlos zurücklässt, dann kann es Zeit sein, sich einen vertrauensvollen Partner zu suchen.
Warum sich eine Ernährungsberatung lohnt und wie ich mit meiner Arbeit dir helfen kann, können wir gerne in einem Gespräch austauschen. Kontaktiere mich einfach.



