Die drei häufigsten Fehlgriffe in einer Diät
In unserem Ess-Alltag lauern einige Kalorienfallen. Darunter können sich auch gesunde Dickmacher verstecken.
Welche scheinheiligen Produkte sich oft in den Einkaufskorb von Abnehm-Willigen schmuggeln, das betrachten wir heute mal genauer.
Fertig-Salate
Es muss schnell gehen und du willst die gesunde Wahl treffen, da scheint der fertig zusammengestellte Salat eine gute Wahl.
Und ein Teil von dem was sich in den Schalen befindet ist auch durchaus nicht zu verachten. Eine Mischung aus Blattsalat und Gemüse kann schnelle Vitamine liefern. Doch bei Dressing und allen Extra die sich sonst noch in der Packung befinden, kann sich der leichte Happen in eine fettige Angelegenheit verwandeln.
Deshalb lieber zu den einzelnen Bestandteilen greifen und einen bunten Salat schnell selbst zusammen werfen. Das dauert kaum länger und du kannst deine Kalorien bewusst einteilen.
Müsli
Knusper-, Schoko- und Spezialmüslis – was sich neben den gesunden Getreideflocken in einer Packung tummelt, kann die Energiemenge einer Portion enorm beeinflussen.
Neben fettreichen Zutaten wie Nüssen und Samen, bringen Trockenfrüchte zwar Süße in die Schale, aber eben auch mehr Kalorien. Und Knuspermüslis sind meist eine fiese Mischung aus Fett und Zucker, welche die Flocken und süßen, knusprigen Brocken formen.
So sind nicht nur die bunten Frühstücks-Cerealien, sondern eben auch viele Fertig-Müsli mehr Süßigkeit aus gesunde Mahlzeit.
Besser ist es sich die reinen Getreideflocken nach Geschmack selbst mit ein paar Lieblingszutaten anzumischen. Das kann man auch wunderbar vorbereiten.
Fitness-Lebensmittel
Es klingt verlockend. Ein Energierigel hier, ein Protein-Shake dort und schon ist man fit und schlank. Und was für Super-Lebensmittel es noch so alles in den Regalen gibt.
Leider funktioniert das nur in der Werbung. Die Zutatenlisten können so manch hochverarbeitete Zutaten aufzeigen. Und die Nährwerttabelle kann ein erschreckendes Geheimnis über die Kalorien und Nährstoffverteilung offenbaren.
Nur weil etwas extra Protein enthält oder sonstige wohlklingende Zutaten, macht es das Ganze nicht auf deiner Kalorienbilanz unsichtbar.
Du siehst, auch als gesund und fit vermarktete Lebensmittel können durch Kleinigkeiten deine Abnehm-Pläne durchkreuzen. Für keine Speise gibt es einen Freifahrschein.
Am Ende zählt immer die Kalorienbilanz. Wenn du eines (oder mehrere) der oben genannten Lebensmittel in deinen Speiseplan einbindest, dann können sie diesen bereichern. Doch vertraue nicht blind auf Werbeversprechen.



