Abnehm-Hürden überwinden

Gewicht zu verlieren und es von den Hüften zu halten, ist kein einfacher Job. Doch da musst du nicht allein durch.

Starten die ersten Pfunde zu purzeln, sind die ersten Hürden übersprungen, dann ist es Zeit die aufkommenden kleinen Frustphasen mit super-simplen Methoden zu überwinden.

Also los – wir beide legen uns jetzt zusammen ins Zeug.

Zuerst legen wir mal all die widersprüchlichen Information über Ernährung beiseite. Die können am Anfang ganz schön verwirren und das Gefühl vermitteln, man dürfte eigentlich gar nichts mehr essen. Deshalb besser mal mit einem Fachmann oder einer Fachfrau sprechen und einen individuellen Aktionsplan erstellen.

Heißhunger unterbrechen

Jeder hat sie. Diese eine Zeit am Tag an dem der Heißhunger kommt. Wenn da diese unwiderstehlichen Rufen deiner Diät-Saboteure kommen.

Das ist die Zeit in der es wichtig ist, sich abzulenken und sich von den Versuchungen zu distanzieren.

Du kannst mit keinen Aktionen zum Unterbrechen deiner Routine beginnen. Das müssen gar keine großen und langen Tätigkeiten sein. 10 Minuten reichen meist schon völlig aus. Ein kleiner Spaziergang, Zwischendurch mal Zähne putzen oder eine Ecke aufräumen. Hauptsache du kommst für einen kurzen Moment auf andere Gedanken.

Ich habe zum Beispiel mein Skizzenbuch immer auf dem Sofa liegen. Ein paar Minuten kritzeln und die Hände beschäftigen, dann ist der Gedanke an die Schokolade schon verflogen.

Mit kleinen Schritten zum Erfolg

Statt den großen Wurf zu versuchen, starte mit kleinen Schritten deine Ernährung zu verbessern.

Schon kleine Schritte können zu großen Erfolgen führen. Sie tun nicht so weh und lasen sich leicht in deinen bestehenden Alltag integrieren. Und mit den ersten erfolgreichen Anpassungen, kommen vielleicht nach und nach weitere Stellschrauben hinzu.

Favoriten auf dem Teller

Mach was tolles aus deinen persönlichen Favoriten.

Was ist denn dein Lieblings-Futter? Schokolade? Pizza? Es kann ganz schön frustrierend sein, mit dem Gedanken in eine Diät zu starten, zu glauben du müsstest auf seine Lieblingsgerichte verzichten.

Doch deine Lieblinge können bleiben. Entweder in dem an anderer Stelle gespart wird, oder du machst ein paar Anpassungen.

Für nahezu jedes Gericht gibt es eine kalorienärmere Variante. Dazu muss auch nicht unbedingt das ganze Gericht verändert werden. Häufig reicht es eine Zutat auszutauschen.

Facebooktwitterpinterestmail