Wie fange ich am besten an?

Start_GoalDer Vorsatz ist gefasst, die Motivation hoch, doch du fragst dich wie du am besten mit einer Ernährungsum-stellung (o.ä.) anfangen sollst?

Kläre zuerst die W-Fragen! Lasse dir bei jeder Frage ausreichend Zeit. Du kannst die Fragen für dich selbst beantworten (und aufschreiben!) oder mit einer Vertrauensperson be-sprechen. Auch ich helfe dir gerne dabei.

Der wichtigste Punkt zuerst:

Warum willst du das überhaupt?

Welche intrinsischen Faktoren (Gründe aus dir heraus) bewegen dich? Gibt es extrinsische Antriebsfaktoren? Schreibe sie auf, dann siehst du sofort ob du etwa abnehmen willst (weil du vielleicht gesundheitliche Probleme hast) oder ob du abnehmen musst (weil dein Arzt es für gesünder hält). Wenn die Initiative von deinem Inneren ausgeht wirst du eher bereit sein auch manchmal einen unbequemen Schritt zu machen. Wenn der Entschluss von außen kommt, wirst du schneller Gründe gegen den Einsatz deiner Energie finden. Wenn die Tatenlust nicht aus dir heraus kommt, dann springe nicht auf dieses Pferd und überlege dir, was du lieber in deinem Leben ändern möchtest und dich glücklich machen könnte.

Die Entscheidung ist gefallen, dann frage dich:

Woher kommst du?

Damit meine ich nicht aus welcher Stadt du bist, sondern mache dir über deine Vorgeschichte Gedanken. Wie bist du in diese Situation gekommen? Falls du schon einen Änderungsversuch unternommen hast, überlege warum es nicht geklappt hat oder warum du die Änderung nicht beibehalten konntest. Beziehe in deine Situationsanalyse neben inneren Faktoren (wie Kenntnisse, Gewohnheiten,..) auch externe (wie Personen in deinem Umfeld, deine Verpflichtungen, ..) mit ein.

Kommen wir zum Ziel:

Wo willst du hin?

Was ist deine Vorstellung vom zu erreichenden Ziel? Diesen Wunsch solltest du sehr detailliert formulieren. Was genau soll anders sein und wie? Wenn du abnehmen möchtest, dann sicherlich nicht indem du deine Muskelmasse verlierst, sondern indem du Körperfett abnimmst. Überlege dir, ob es wirklich um eine Zahl auf der Waage geht oder eher um einen geringen Umfang oder mehr Kraft/Ausdauer, ..

Wenn du nun also Start und Ziel deiner Reise formuliert hast, kannst du darüber nachdenken oder dich beraten lassen:

Wie du dein Ziel erreichen kannst?

Es gibt immer verschiedene Wege, die unterschiedliche Voraussetzungen und verschieden lange Zeit benötigen. Schaue dir verschiedene Möglichkeiten an, bevor du dich für etwas entscheidest und wenn du dich für etwas entschieden hast, gib diesem Pfad ausreichend Zeit, aber scheue auch nicht davor zurück den Kurs zu korrigieren.

Triff eine SMARTe (aus dem Projektmanagement für Specific Measurable Accepted Realistic Time Bound) Vereinbarung mit dir selbst: „Ich will bis [Datum x] [mein Ziel] erreichen, indem ich [diese Aktionen] tue“

Der wichtigste Punkt in der Vereinbarung mit dir selbst ist nicht etwa das Ziel selbst, sondern vor allem die Schritte die du unternehmen willst um dein Ziel zu erreichen.

Das ist der Part auf den du selbst Einfluss nehmen kannst! Welche Aufgaben musst du erledigen? Welche Gewohnheiten dir aneignen oder ersetzen?

Überprüfe regelmäßig deinen Fortschritt. Frage dich auch ab und an ob dein Ziel und dein Weg noch die sind, die du gerne weitergehen möchtest. Wenn du ein sehr großes/weit entferntes Ziel erreichen willst, teile es in kleine Happen, deren Erreichung du als Teilerfolg verbuchen kannst. Diese Teilerfolge helfen dir auch motiviert zu bleiben.

Jetzt wünsche ich dir viel Erfolg! Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, nutze die Kommentarfunktion oder schreib mir eine Mail.

Facebooktwitterpinterestmail

2 Gedanken zu “Wie fange ich am besten an?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.