Heißhunger Hilfe

Heisshunger-HilfeHeißhunger ist fies. Er will sofort gestillt werden.

Letztes Mal haben wir uns bereits die Gründe dafür angeschaut. Heute gehen wir einen Schritt weiter.

Wie geht man mit so etwas am Besten mit Heißhunger um?

Zur Erinnerung:

Heißhunger ist keine Schwäche.

Es ist wichtig deine persönlichen Auslöser und Situationen in denen er auftritt zu kennen. Daraus kannst du langfristige Strategien entwickeln wie du ihn weitestgehend vermeiden und damit umgehst kannst.

Kampf dem Heißhunger-Biest

Wie geht man am Besten mit Heißhunger um?

Vorne weg: es geht nicht darum den Heißhunger (oder gar richtigen Hunger) zu unterdrücken. Ab und an etwas scheinbar ungesundes zu genießen sollte drin sein. Es geht mir darum dir bewusst zu machen, dass du deinem Heißhunger nicht unterlegen sein musst, sondern selbst die Zügel in der Hand hast.

Zuerst unterscheiden wir zwischen Sofortmaßnahmen und einer Strategie wie wir langfristig damit umgehen wollen. Erstmal schnell zum ..

Erste-Hilfe Plan gegen Heißhunger

  • Rauszögern: In 10 min kann der Heißhunger bereits „gegessen“ sein. Denn anders als „echter“ Hunger, kommt Heißhunger eher plötzlich, während der richtige Hunger stetig kommt und zunimmt. Doch so plötzlich wie er kommt, kann er eben auch wieder verschwinden.
  • In sich hören: Wie ist meine Sättigung gerade? Was fühle ich oder welche Gedanken waren zuletzt präsent? Worauf habe ich Heißhunger und wie stark ist der Drang danach? Bei Heißhunger muss es diese bestimmte Lebensmittel sein und nichts anderes kann den Drang stoppen, doch bei richtigem Hunger ist es eher eine Lust auf einen bestimmten Geschmack. Den richtigen Hunger stillt aber auch jede andere Wahl.
  • Ablenken: statt dich immer weiter dem Heißhunger hinzugeben und die Gedanken darum kreisen zu lassen, versuche etwas anderes zu tun. Das kann eine ganz aktive Ablenkung durch eine Aktion oder Bewegung sein (z.B. ein kurzer Spaziergang oder schau/lies etwas lustiges) oder du kannst dein Geschmack ablenken (z.B. durch deinen Lieblingstee, Kaugummi kauen oder durchs Zähneputzen).
  • Entfernen dich von der Quelle: was eigentlich einleuchtend ist, kann im trügerischen Licht des Heißhungers schwer fallen. Statt weiter um die mögliche Beute zu kreisen, solltest du dich vom Stück der Begierde entfernen. Denn manchmal hilft „aus den Augen aus dem Sinn“.
  • Beschluss fassen: der wohl schwierigste Weg ist es einfach auf seine Willenskraft zu setzen. Doch wenn du ihn mit den anderen Maßnahmen kombinierst, dann wird es einfacher. Am Ende sollte ein Entschluss stehen: dem Heißhunger bewusst nachgeben (und dann in Maßen genießen) oder das Essen auf eine (vielleicht spätere) geplante Mahlzeit zu verschieben.

Rezept gegen Heißhunger

Gibt es DAS Rezept gegen Heißhunger? Nein. Heißhunger hat zwar meist den gleichen Ausgangspunkt, aber wie du damit am Besten umgehst ist sehr individuell. Versuche ruhig verschiedene Maßnahmen aus. Und was dir hilft wandert in deinen „Ernährungs-Werkzeugkoffer“.

Ein paar Hilfestellung möchte ich dir direkt an die Hand geben, damit du deine langfristige Strategie planen kannst.

  • Auch beim Abnehmen gilt: nicht aushungern! Hunger selbst ist ein Signal des Körpers und muss nicht bekämpft werden. Allerdings solltest du auf die Signale deines Körpers hören und ihn nähren. Das muss nicht gleichbedeutend sein mit sofortiger Nahrungszufuhr sobald ein Gedanke ans Essen aufkommt.
  • Sei vorbereitet auf deinen Hunger: Heißhunger kommt weniger zum Vorschein, wenn du gut versorgt und satt bist, deshalb ist besonders in einer Diät deine Planung der Mahlzeiten besonders wichtig. Und ein bisschen Vorkochen kann da auch nicht schaden.
  • Verbote verbannen: Lebensmittel (oder Lebensmittel-Gruppen) ganz aus deiner Ernährung zu schmeißen sollte nur eine Option sein, wenn du darauf allergisch oder empfindlich reagierst (schau mal unter Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten nach). Allerdings musst du Nahrungsmittel die dich triggern (also zum Verzehr ohne Hunger anregen) nicht in deiner Umgebung aufbewahren. Also nicht zuhause oder an deinem Arbeitsplatz deponiert. Solche Lebensmittel kannst du dir dann ganz bewusst kaufen oder zubereiten, wenn du dich bewusst dazu entscheidest.
  • Trigger kennen: Wenn du dir noch unsicher bist, wann und warum der Heißhunger dich überfällt, dann rate ich dir eine Weile ein Ernährungstagebuch zu führen.
  • Alternativen finden: wenn der Heißhunger so richtig stark ist und du nicht auf einen bestimmten Geschmack verzichten willst, dann suche dir eine gesündere und/oder kalorienärmere Variante.
Facebooktwitterpinterestmail