Der Fokus muss stimmen

der Fokus muss stimmenBei all den Meldungen rund ums Abnehmen, gesunde Ernährung und Sport, kann man schnell mal den Überblick verlieren. Und vor allem all die angeblichen, kleinen Helferlein, die das Abnehmen kinderleicht machen sollen, verzerren das Bild.

Was wirklich zählt um Körperfett zu reduzieren

Ich mach es kurz. Den größten Fokus solltest du auf genau drei Punkte legen.

Dein Kalorienziel

Wenn du abnehmen willst, hilft nur ein Kaloriendefizit. Also weniger Energie aufnehmen, als du verbrauchst.

Dabei solltest du darauf achten nicht nur deine Energiemenge im Auge zu behalten, sondern auch noch deine Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Co.) zu decken.

Ein ziel-orientieres Training

Bewegung ist immer eine gute Sache für unseren Körper. Wenn du allerdings ein konkretes Ziel vor Augen hast, dann ist auch ein darauf angepasster Trainingsplan sinnvoll.

Was nicht heißen muss, dass es immer nur den einen richtigen Weg gibt. Niemand muss für seine Ziele stundenlang im Fitness-Studio schwitzen.

Konsistenz

Der vielleicht wichtigste Punkt ist es, deinen Plan auch durchzuziehen. Ein guter Tag kann dich für die nächsten Schritte motivieren, aber ein schlechter sollte dich nicht zum hinschmeißen bewegen.

Wie auch immer dein Plan aussieht, er sollte sich langfristig umsetzen lassen.

Die kleinen Stellschrauben

Wenn deine Ernährung und dein Bewegungsprogramm schon in Fleisch und Blut übergegangen sind, dann kannst du dich um die kleinen Stellschrauben kümmern.

Dazu gehören Mahlzeitenfrequenz und -Anzahl. Du kannst mehr Abwechslung für deinen Trainingsplan mit verschiedenen Cardio-Varianten einbauen oder über ein Split-Training nachdenken. Und wenn das Thema Ernährung für dich schon ausgereizt ist, kann man auch mal über Nahrungsergänzung nachdenken.

ABER – all diese kleinen Maßnahmen bringen nur etwas, wenn das große Ganze schon stimmt.


Wie du deine Ernährung und dein Bewegungsprogramm gestaltest ist eine ganz individuelle Sache. Es sollte aber nie voller komplizierter Regeln sein.

Dafür kannst du dir mit einer guten Basis die Möglichkeit schaffen immer mal wieder mit verschiedenen kleinen Maßnahmen zu experimentieren.

Facebooktwitterpinterestmail