Unsere Erwartungshaltung beim Abnehmen

Wenn wir uns etwas vornehmen, dann nicht ohne dass wir eine gewisse Erwartung daran knüpfen. Überall in unserem Leben gibt es Erwartungen, mehr oder weniger ausgeprägt. Unzufriedenheit rührt in vielen Fällen daher, dass wir hohe Anforderungen haben und zu wenig oder das falsche „geliefert“ bekommen.

Beim Abnehmen kann das ganz ähnlich sein. Deshalb ist es wichtig seine Ziele realistisch zu formulieren und auch ehrlich mit sich selbst zu sein, wenn es darum geht das Ergebnis in die Beziehung zu den Erwartungen zu setzen.

Erwartungsmanagement ist deshalb ein ganz wichtiger Punkt in meiner Ernährungsberatung. Und damit du auch selbst weißt worauf du achten solltest, gibt es in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps.

Wenn wir uns selbst zu viel vornehmen oder uns ein Abnehmkonzept zu viel verspricht und das nicht halten kann, dann ist die Enttäuschung groß. Deshalb möchte ich dir heute helfen, deine Erwartungen an eine Gewichtsreduktion richtig zu handhaben. Dies gilt natürlich genauso, für Ziele im Bereich gesünder Leben und bei sportlichen Zielen.

GEDULD

Unser größtes Problem ist wohl unsere Ungeduld. In der heutigen Zeit reicht ein Klick und wir bekommen Informationen und Waren direkt geliefert. Doch Änderungen an uns selbst sind nicht von jetzt auf gleich erhältlich. Und wenn eine Diät nicht sofort Ergebnisse bringt, dann geben wir dem Plan/Programm/Zauberformel die Schuld daran. Doch es liegt nicht an diesen, sondern daran das wir uns in Geduld üben müssen. Ergebnisse sind erst nach einer gewissen Zeit sichtbar und spürbar.

AUSDAUER

Abnehmen ist kein Sprint sondern ein Marathon. Doch versprechen wie „10Kilo in 3 Wochen abnehmen“ verzerren unsere Wahrnehmung und damit auch die Erwartung an uns selbst. Doch selbst wer sich machbare Ziele setzt und einen perfekten Plan verfolgt, muss sich selbst gegenüber ehrlich sein und fragen: wie beständig war ich in der Umsetzung? Sich nur halbherzig an einen noch so guten Plan zu halten wird kein perfektes Ergebnis liefern.

VERZICHT

Ein Punkt den wir alle am liebsten ausblenden wollen, wenn wir Ziele haben. Sie haben einen Preis. Deine Abnehmreise wird nicht immer durch Sonnenmomente gehen. „Opfer“ zu bringen gehört dazu. Dabei geht es beim Verzicht nicht nur ums Essen. (Dafür muss deine Ernährung aber auch nicht auf Genuss verzichten). Es geht um Zeit, die du investieren musst um zu lernen wie Abnehmen für dich funktioniert, um deine Umwelt anzupassen und Gewohnheiten zu formen.

VERANTWORTUNG

Viele wollen einen einfachen Weg. Sie wollen, dass ihnen die Entscheidung abgenommen wird. DER Schlüssel zum Erfolg soll auf dem Silbertablett präsentieren werden. Sorry für die Enttäuschung, aber wenn du dauerhaft abnehmen willst, dann klappt das eben nicht mit einem Plan von der Stange. Du musst Verantwortung für deine Entscheidung und Handlungen übernehmen. Als Ernährungsberater kann ich dir Wege zeigen und über Hürden helfen, aber den Weg gehen musst du selbst. Und genauso wichtig: der Weg muss für dich langfristig gangbar sein.

Facebooktwitterpinterestmail