Die beste Diät

Die beste DiätDie beste Diät ist eine Individuelle

Die beste Diät für dich kann von meiner abweichen. Und das muss sie auch, denn wir sind unterschiedlich. Vielleicht in äußerlichen Merkmalen, in unseren Umständen und Lebensweisen. Was für den einen funktioniert, muss beim anderen nicht zum gleichen Ergebnis führen. Dennoch gibt es ein paar Basics die für alle Menschen gelten. Und woran du erkennen kannst, ob eine Ernährungsform gesund ist und für dich passen kann, dazu werde ich dir in diesem Beitrag ein paar Tipps geben.

Das Basisprogramm zum Abnehmen

Die Grundlage um abzunehmen ist bei allen Diäten gleich. Du musst die Energiebilanz in einen negativen Bereich verschieben, um deinen Körper dazu zu bringen an seine Reserven zu gehen. Das geht nur auf zwei Arten: entweder weniger Energie aufnehmen und den Verbrauch in etwa konstant halten, oder bei der gleichen Energieaufnahme mehr verbrauchen. Es gibt kein Zaubermittel, dass dieses physikalische Gesetz aushebelt. Wenn du abnehmen möchtest, kannst du an drei Stellschrauben drehen:

  1. Umstellung der Ernährung
  2. Änderung des Essverhaltens
  3. Körperliche Bewegung

Umstellung der Ernährung

Das Wort Diät verstehen wir im Alltag immer als eine kurzfristige Änderung unserer Ernährung mit dem Ziel abzunehmen, dabei ist die eigentliche Bedeutung eine auf Bedürfnisse abgestimmte Lebensweise des Menschen. Und das beinhaltet keine zeitliche Begrenzung.

Wenn du abnehmen möchtest, dann solltest du bei der Auswahl einer Diät im Sinne von einer Reduktionsdiät (also einer Ernährungsweise zum Abnehmen) überlegen, ob du diese Form dauerhaft beibehalten kannst. Die Krux an kurzweiligen Diäten ist, dass du damit zwar abnehmen kannst, aber sobald du zurück in dein altes Ernährungsmuster fällst, die verlorenen Pfunde wieder zurück kommen.

Du musst auch keine radikalen Änderungen vornehmen, schon kleine Schritte können dir helfen deinem Ziel näher zu kommen.

Änderung des Essverhaltens

Vielleicht ist deine Ernährung schon eine ausgewogene Diät mit vielen natürlichen Lebensmitteln, oder es gibt krankheitsbedingte Einschränkungen die du befolgen musst. In beiden Fällen, kann auch die Änderung deines Verhaltens beim Essen zielführend sein.

Zum Essverhalten zählen z.B. ob du schnell oder langsam isst (und gründlich kaust). Hältst du dich an feste Essenszeiten oder gehst du nach deinem Hungergefühl.

Es gibt auch Faktoren die im ersten Moment nichts mit Essen zu tun haben und trotzdem deine Nahrungsaufnahme beeinflussen, wie unzureichender Schlaf und Stress.

Körperliche Bewegung

Obwohl Ernährung bei den meisten Menschen den größten Part in Bezug auf ihr Gewicht spielt, solltest du körperliche Bewegung nicht vernachlässigen. Dabei solltest du Sport nicht mit dem Gedanken machen, Kalorien zu verbrennen, sondern diese Zeit nutzen um Spaß zu haben, Stress abzubauen oder einfach mal wieder deinen Körper bewusst zu fühlen.

Beim Abnehmen denkst du vielleicht in erster Linie an Ausdauersport, wie Joggen oder Radfahren. Und diese Form der Bewegung verbraucht, in Bezug auf den Zeitaufwand, auch relativ viel Energie, dennoch kannst du auch durch Alltagsbewegung deinen Energieaufwand erhöhen. Und du fühlst dich danach in der Regel weniger erschöpft.

Und wenn du dich jetzt fragst: welcher Sport ist zum Abnehmen am besten? Ausdauertraining? HIIT? Krafttraining? Dann lass dich nicht von all den Schlagzeilen verunsichern, denn die beste Bewegung ist die, welche dir Spaß macht und du dauerhaft in deinen Alltag einbinden kannst. Schau doch mal meinen Beitrag dazu an.

Keine Verbote

Die beste Diät setzt dir keine strikten Verbote! Erfolgreiche Diäten lehren dich auf deinen Körper zu hören und seine Signale zu verstehen. Dabei können sich Verbote in eine gegenteilige Wirkung verkehren und erst das Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln wecken. Wenn es aus medizinischen Gründen für dich keine Einschränkungen gibt, dann ist für dich kein Lebensmittel gefährlich, solange du es nicht in rauen Mengen verzerrst.

Das gleiche gilt auch für das Weglassen eines Nährstoffes. Es gibt keinen Makronährstoff der dich per se dick macht oder einen anderen der dir beim Abnehmen hilft. Auf meinem Blog findest du zu allen Makronährstoffen Artikel, welche dir die Angst nehmen sollen. Kohlenhydrate, Fette und Proteine sind alle in bestimmten Mengen essentiell und du solltest dir von niemandem etwas anderes einreden lassen.

Nahrungsergänzung nötig? – Vorsicht!

Deine Alarmglocken sollten sofort anspringen, wenn dir jemand eine Diät verkaufen möchte, welche zwingend Nahrungsergänzung erfordert. Die einzige Ausnahme ist Vitamin B12, wenn du eine rein pflanzliche Ernährung (vegan) anstrebst.

Kapseln, Pülverchen und Tinkturen sind kein Grundpfeiler einer guten Ernährung. Viele Vitamine und Mineralstoffe zeigen in Studien nicht die erwarteten Effekte, welche durch den Konsum von vielen natürlichen Lebensmitteln gezeigt werden. Einige zeigen sogar gesundheitlich bedenkliche Effekte.

Und wenn es nun kein isoliertes Vitamin/Mineral ist, sondern eine ausgeklügelte Mischung die das Fett nur so schmelzen lässt? Ein neuentwickelter Wirkstoff? Dann möchte ich dich davor warnen! Effektive Medikamente zur Gewichtsreduzierung können durch Ärzte verschrieben werden, aber auch dies sind keine Zauberpillen, sondern haben Nebenwirkungen und werden deshalb nur in Ausnahmefällen und nur von speziell geschultem Personal (inkl. regelmäßiger Überwachung) verschrieben. Finger weg von Produkten die über das Internet aus dem Ausland vertrieben werden! Und was ist mit den legal erhältlichen Mitteln? Die sind in den meisten Fällen unwirksam, können aber ebenfalls unangenehme Begleiterscheinungen mit sich bringen.

Merkmale der besten Diäten

Lass mich dir abschließend noch eine kleine Checkliste an die Hand geben. Wenn eine Ernährungsform diese Kriterien erfüllt, kann sie für dich die beste Diät sein.

  • der Speiseplan ist abwechslungsreich
  • du wirst immer satt
  • es schmeckt dir
  • langsame aber stetige Gewichtsabnahme
  • berücksichtigt persönliche Vorlieben und Abneigungen
  • lässt sich mit deinem Alltag vereinbaren
  • vermittelt dir einen dauerhaften Ess- und Lebensstil

Falls du dich nun auf den Weg begibst deine Ernährung anzupassen und dabei Unterstützung wünscht, dann zögere nicht mich zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir deine beste Diät.

Facebooktwitterpinterestmail

2 Gedanken zu “Die beste Diät

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.