Es gibt Fragen die erreichen mich immer wieder. Eine davon ist, was man essen sollte um abzunehmen. Manchmal auch in abgewandelter Form.
Kann man x überhaupt essen, wenn man abnehmen will? Hilft y zu essen um schneller abzunehmen? Wie viel von z ist noch in Ordnung?
In diesem Beitrag geht es darum mit welchem Essen du am besten abnehmen kannst.
Wenn du meinem Blog schon länger folgst, dann weißt du, dass jetzt keine Auflistung vermeintlicher „Fat-Burner“, „Stoffwechsel-Booster“ oder „Zero-Calorie-Foods“ folgen wird. Bei solchen Buzzwords und Aufstellungen stellen sich mir ja eher die Nackenhaare auf. (Das kannst du auch nachlesen unter „Die besten Lebensmittel zum Abnehmen„)
Aber es gibt einige Anzeichen, mit denen du deine ganz persönlichen Rangliste aufstellen kannst. Folge dieser Checkliste:
Essen, dass du magst
Ein ganz wichtiger Punkt, und deshalb auch gleich der erste auf deiner Checkliste, ist ob dir das Lebensmittel schmeckt. Wenn nicht, dann lege es wieder bei Seite.
Egal welches Versprechen sich dahinter verbergen mag, wenn du den Geschmack nicht magst, sind die Kalorien definitiv verschwendet.
Essen, dass dich sättigt
Wenn du abnehmen willst, brauchst du nicht hungern. Es gibt Nahrungsmittel die sättigen stärker als andere. Das hat dann nicht nur mit der Energiemenge zu tun, die diese Lebensmittel mit sich bringen. Um uns satt zu fühlen, brauchen wir das richtige Volumen und Gewicht im Verdauungstrakt, ausreichend verfügbare Energie in unserem Körper und genügend Mikronährstoffe um alle Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.
Was dich bei Hunger sättigt und dich möglichst lange satt hält, ist deshalb eine gute Kalorien-Investition.
Essen, dass voll ist mit Nährstoffen
In erster Linie sollten wir essen um unseren Bedarf an Energie und Nährstoffen zu decken.
Natürlich ist es ab und zu auch in Ordnung etwas aus reinem Genuss oder aus Lust zu essen. Es ist „Spaß-Essen“, dass bei besonderen Gelegenheiten seinen Einsatz finden kann.
Im Alltag sollte deine Lebensmittel-Auswahl deinen Bedarf decken und die Energie für die Umsetzung deiner Ziele liefern. Und dabei helfen dir Lebensmittel die reich an Mikronährstoffen (also Vitaminen und Mineralstoffen) sind.
Essen, bei dem du Portionen kontrollieren kannst
So und nun noch einen letzten Punkt. Es gibt Lebensmittel die du magst, die dich lange satt halten können und voll mit Nährstoffen sind – und trotzdem deinen
Abnehm-Wunsch nicht unterstützen.
Diese Lebensmittel haben häufig eine hohe Energiedichte, das heißt sie liefern viele Kalorien auf eine kleine Portion. Das ist an sich nichts schlimmes, wenn du abschätzen kannst, wie viel von diesen Lebensmitteln du in deinen Ess-Alltag integrieren kannst.
Wenn du gerne große Portionen isst, gerne Snacks zwischendurch isst oder auch ab und zu nebenbei futterst, dann sind solche energiedichten Lebensmitteln eher mit Vorsicht zu genießen.



