Das Geheimnis um auf Kurs zu bleiben

(auch wenn du dich nicht danach fühlst)

Januar ist vorüber – wie steht es mit deinen Vorsätzen für dieses Jahr? Bist du noch voll dabei? Keine Sorge, wenn es nicht ganz nach Plan läuft.

Es gibt immer wieder Momente, in denen wählen wir nicht, was uns unserem Ziel näher bringt, sondern was uns am wenigsten unangenehm ist oder wovon wir uns einen schnellen Gewinn erhoffen. Weniger Anstrengung? Einen kleinen Genussmoment? Was auch immer es ist – ein kurzfristiges Unbehagen wird gegen ein späteres Unbehagen eingetauscht.

Eines der „Geheimnisse“ zum Erfolg ist es das zu tun, was wir tun müssen um unser Ziel zu erreichen. Das ist einfach, wenn wir voller Motivation durchstarten. Doch wenn wir keine Lust haben, was dann? Ziemlich einfach: du musst es auch ohne Lust machen.

Ziele erreichen wir, wenn wir trotz Höhen und Tiefen dranbleiben.

Du musst dich dir selbst gegenüber verpflichtet fühlen. Dafür musst du deine Pläne realistisch gestalten. Und deine Strategie ist entscheidend. Im Voraus zu wissen, wie du in den schwachen Momenten handeln willst, bewahrt dich vor den Stolpersteinen auf deinem Weg.

Neben deinen Notfall-Strategien, sind deine täglichen Routinen wichtig. Kleine Gewohnheiten, die dich ohne Nachzudenken, näher an deine Ziele bringen.

Was sind die kleinsten möglichen Handlungen die dich zu deinen Träumen bringen?

Überlege dir einige Mini-Aktionen die du über den Tag verteilt durchführen kannst. Was lässt dich voller Vorfreude aus dem Bett springen? Womit überwindest du das Mittagstief? Was tun gegen Langeweile oder Frust? Wie feierst du erfolge? Und wie gehst du am Abend mit einem miesen Tag um?

Du siehst, es geht nicht um die entmutigenden großen Aktionen, sondern um die Kleinen. Die sind deshalb so effektiv, weil sie zu einfach sein müssen, um sie zu vergessen oder sich davor zu drücken.

Und noch etwas: Was wir tun und wie unsere Einstellung dazu ist, bestimmt auch unsere Gefühle darüber. Doch oft glauben wir, wir müssten uns erst in der richtigen Stimmung für etwas befinden, bevor wir starten können. Hast du erstmal eine deiner Mini-Gewohnheiten umgesetzt wirst du dich gut fühlen, statt darauf zu warten dich bereit für eine Bewegungseinheit oder eine gesunde Kocheinheit zu fühlen.

Also Mini-Gewohnheiten schaffen, umsetzen und gut fühlen. Dann fallen die nächsten kleinen Schritte umso leichter und du kommst deinem Ziel ohne Anstrengung näher.

MerkenMerken

MerkenMerken

Facebooktwitterpinterestmail