Die stillen Figurkiller

adventAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt..
und nach dem Mahl die Hose engt..
(OK, reimen gehört nicht zu meinen Stärken) 

Eigentlich sollte jetzt die besinnliche Zeit anfangen. Doch zwischen all den Terminen zu Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeiern und Adventskaffee, sind die Tage gefühlt noch kurzer. Und was in diesen Tagen nicht alles noch zusätzlich zu erledigen ist. Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Wohnung dekorieren, .. Da scheint es keine Zeit mehr für Sport zu geben. Und um uns herum, rufen die Leckereien unseren Namen. All die Köstlichkeiten, die es nur so kurze Zeit gibt, wollen probiert werden. Da wird dir gesunde Ernährung auf’s nächste Jahr vertagt.

Aber gibt es nicht doch kleine Tricks um die Weihnachtszeit zu genießen und trotzdem zu Silvester noch ins kleine Schwarze zu passen? 

Zähne zusammenbeißen und soziale Kontakte abbrechen! Na gut, dass ist auch keine befriedigende Lösung.. Was also tun?

Der Plan

Wenn du nicht an eigenem Weihnachtsspeck zulegen möchtest, solltest du die Weihnachtszeit nicht ohne einen Plan in der Hinterhand starten. Überlege dir bereits vorher, wo Fallstricke lauern und wie du sie geschickt umgehen kannst.

Hungrig und gestresst die Weihnachtsgeschenke zu jagen, öffnet Tür und Tor am Ende der Tour nicht nur mit vollen Beuteln, sondern auch mit zu vielen ungesunden Dingen im Magen zu enden. Versuche genug Zeit für alle anstehenden Aufgaben einzuplanen. Das beinhaltet auch, sich Zeit für das Essen zu nehmen (und dieses zu genießen!).

Es kann hilfreich sein, deine Termine zu organisieren und Zeitblöcke für dich selbst einzuplanen.

Die Routine

Wir alle haben Routinen die unseren Alltag strukturieren. Diese kleinen Helfer, die uns auf Autopilot regelmäßig die Sportschuhe schnüren lassen. An den gesunden Gewohnheiten sollten wir jetzt besonders festhalten. Selbst wenn aus der Sportstunde nur ein paar Minuten werden.

Auch bei der Ernährung hilft ein ausgewogener Start in den Tag oder eine andere gesunde Mahlzeit, dem Heißhunger zu entgehen und so nicht über jeden Stand auf dem Weihnachtsmarkt herzufallen oder die Plätzchendosen zu plündern.

Die Traditionen

Jeder hat Traditionen rund um die Weihnachtszeit. Und viele davon drehen sich um reichhaltiges Essen (und vielleicht Hochprozentiges). Es spricht überhaupt nichts dagegen, diese zu genießen. Aber es muss nicht jeden Tag ein Festmahl werden. Nicht nur deine Figur wird es dir danken, sondern du wirst den Braten (und anderes) auch mehr genießen, wenn es etwas Besonderes ist. Und auch das Maßhalten schadet nicht. Wenn wir ganz ehrlich sind schmeckt der erste Lebkuchen (..der erste Glühwein, usw.) doch am Besten.

Vielleicht lassen sich auch neue Traditionen beginnen. Statt jeden Adventssonntag in trauter Runde in die Plätzchenteller zu versinken, ein paar Weihnachtskarten zusammen selber machen. 🙂

Die Stellschrauben

Lass uns die nächsten Wochen auf weitere kleine Kniffe schauen, um die Feiertage gut zu überstehen. Bis dahin, genieße den ersten Advent.

Wenn du Fragen hast oder Hilfe suchst, melde dich bei mir.

Facebooktwitterpinterestmail

Ein Gedanke zu “Die stillen Figurkiller

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.