3 Fehler die du vermeiden solltest

Die guten Vorsätze für 2019 stehen schon in den Startlöchern. Welche hast du getroffen?
Wenn abnehmen, fitter und gesünder werden, zu deinen Zielen gehört, dann lies bitte diesen Beitrag.
Er soll dir helfen, dich im Diät- und Fitness- Dschungel zurechtzufinden. Doch vor allem möchte ich dich vor unseriösen Anbietern und Abzocke bewahren. Und davor Fehler zu begehen, die mehr als deinem Geldbeutel schaden.
Egal ob du dich für ein Diät- / Fitness-Programm, eine Ernährungsberatung, Ratgeber oder sonstiges entscheidest, beachte diese 3 Punkte und dein Ziel ist langfristig erreichbar.
Die Extreme
Um Abzunehmen brauchst du einen Plan, eine Strategie. Du musst etwas anders machen als bisher. Vielleicht möchtest du auf ein vorgefertigtes Konzept setzen. Das kann ein guter Startpunkt sein.
Doch prüfe bitte sorgfältig ob dieses Konzept auf Extreme abzielt, z.B. bestimmte Lebensmittel / -Gruppen verbietet, einzelne Lebensmittel „vergöttert“ oder viele starre Regeln aufstellt. Aus meiner Sicht zählt dazu auch eine extrem niedrige Kalorienzufuhr (und in sehr unseriösen Programmen gepaart mit viel Sport). Viele Diäten scheitern am Ende aus diesen Gründen.
Egal wie verlockend die Versprechungen der Anbieter sind
Eine Diät sollte zu deinem Leben passen und nicht dein Leben zur kompletten Anpassung zwingen.
Mache dir bewusst, welche Ziele realistisch zu erreichen sind und welche Änderungen du dafür in Kauf nehmen willst.
Von Schein und Sein
Laufe nicht blind einem Vorbild hinterher.
Vorbilder zu haben, die dich auf deinem Weg motivieren, ist super. Und wenn dieses Vorbild dir einen gesunden Lebensstil vermittelt und vorlebt, dann schau dir ruhig etwas davon ab. Allerdings solltest du nicht einfach jeden vermeintlichen Trick umsetzen oder „beworbene“ Produkte einsetzen.
Es gibt keine Wundermittel die dir eine Traumfigur zaubern.
Hinterfrage immer den Nutzen einer Methode oder eines Produktes. Wie soll es dir auf deinem Weg helfen? Auf welcher (wissenschaftlichen) Basis beruht dieser? Und damit meine ich, gibt es mehr als eine (vom Hersteller finanzierte) Studie, deren Daten auf deine Situation übertragbar sind?
In den sozialen Medien ist nicht jedes hübsche Bild eine tatsächliche Abbildung der Realität und nur weil jemand etwas in die Kamera hält ist das nicht der Grund für dessen Aussehen.
Die (Abnehm-) Gesetze gelten für alle
Abnehmen funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip: mehr Energie verbrauchen, als du zu dir nimmst. Wie dieses Mehr zustande kommt ist dabei ziemlich egal. Du kannst weniger Essen, anders essen, dich mehr bewegen..
Es braucht kein Detox oder Clean Eating zum abnehmen. Und wenn ein Diätprogramm dir weiß machen will, dass es irgendwelche unterstützenden Substanzen braucht, dann Finger weg. Egal was Fett– und Kohlenhydrat-Blocker, Stoffwechsel-Turbo oder sonstige Pillen für einen verlockend leichten Weg versprechen.
So, nachdem die wichtigsten Warnungen ausgesprochen sind, was kannst du tun? Zu aller erst: Ziel definieren, mach dich schlau und finde für dich passende neue Gewohnheiten die dich auf deinem Weg unterstützen.
Einen Einstieg bietet dir vielleicht dieser Beitrag oder du meldest dich ganz unverbindlich bei mir.



