Zum Abnehmen gehört mehr als nur weniger zu essen und sich mehr zu bewegen.
Ich weiß, dass du nicht halbherzig in irgendeine x-belibige Diät startest. Du meinst es ernst mit dem Abnehmen oder willst deine Ernährung verbessern um dich besser zu fühlen. Dein Grund motiviert dich jetzt zu starten. Welche Punkte du auf deinem Weg beachten solltest, zeige ich dir heute.
Egal ob du ganz neu in deinen Weg zu einer gesünderen Ernährung startest oder ob du schon einen Versuch hinter dir hast, ich weiß der Weg kann anstrengend sein, frustrierend und manchmal möchte man einfach nur alles hinwerfen. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks kann der Prozess sogar Spaß machen und neue Perspektiven öffnen.
„Nobody is perfect“ heißt es so schön. Und auch du und ich brauchen das gar nicht. Wir sind schon toll so wie wir sind, auch wenn wir uns vielleicht gesünder ernähren wollen, oder etwas zu viel Speck auf den Rippen haben. Deshalb mach dir auch nichts draus, wenn nicht alles gleich auf Anhieb klappt. (Tipps zum Umgang mit Diät Rückschlägen)
Also los mit fünf Punkten, die du beachten solltest, wenn es dir mit dem Abnehmen erst ist.
Diät & Sport
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen. Beim Abnehmen ist es am wichtigsten, was du isst. Die aufgenommene Energiemenge und deine Portionen im Blick zu haben ist bedeutend wichtiger als der Versuch den überschüssigen Pfunde mit viel Bewegung zu Leibe zu rücken.
Bewegung ist Gesund für unseren Körper, aber eben keine Wiedergutmachung für den extra Schokoriegel (o.ä.).
Mehr dazu unter Sport vs. Diät
Cardio ist nicht alles
Ja, Ausdauersport verbrennt Kalorien. Aber um zum letzten Absatz zu referenzieren, du kannst deinem Essen nicht davon laufen.
Trotzdem ist das Training für das Herz-Kreislauf-System sehr wertvoll. Es sollte nur nicht die Basis deines Plans sein. Und noch ein Punkt: Ausdauer allein, ist es nicht was dein Körper will. Deine Bewegung sollte daneben auch Kraft und Flexibilität abdecken.
Wenn du mehr dazu wissen willst, lass es mich wissen.
Nicht jedes Essen ist gleich
Wenn du abnehmen willst musst du im Kaloriendefizit sein, also mehr Kalorien verbrauchen als du aufnimmst. Dabei kann die Energie aus allen Lebensmitteln kommen, die dir schmecken.
Jedes Essen ist erlaubt, aber nicht jedes ist gleich hilfreich auf deinem Weg.
Klar kannst du auch mit Fastfood und Co. abnehmen, aber ob du dich dabei wohl fühlst und immer satt bist, will ich mal in Frage stellen. (schau mal unter Qualität vs. Quantität)
Überblick behalten
Was wir so über den Tag verteilt über unsere Lippen wandern lassen, scheint uns manchmal gar nicht so viel zu sein. Doch auch kleine Happen und Extras können zu Buche schlagen. Und selbst ohne eine richtige Mahlzeit lässt sich durch Snacks und Getränke der Energiebedarf schnell ausschöpfen.
Deshalb solltest du zumindest zu Beginn deiner Reise ein Ernährungstagebuch führen. (Und hier noch ein paar extra Tipps dazu.)
Gewohnheiten über Willenskraft
Wir können uns jeden Tag mit Entscheidungen zu Ernährung und Bewegung von neuem rumquälen, oder wir bringen einmal die Motivation für eine neue Gewohnheit auf.
Gerade wenn wir uns ein neues Ziel gesteckt haben, dann haben wir noch genug Motivation um uns durch ein paar turbulente Tage zu bringen. Wir probieren uns gerne neu aus. Das ist der Zeitpunkt, indem wir gleich die weichen für neue Gewohnheiten schaffen sollten.
Eine nach der anderen, können wir unseren Alltag gesünder gestalten. So kommen wir in kleinen leichten Schritten, ganz einfach zu unserem Ziel. Ohne den täglichen Kampf gegen unseren inneren Schweinehund.
Du siehst die Kalorienbilanz ist ein wichtiger Punkt beim Abnehmen, aber eben nicht das einzige worauf du achten solltest, um deinen Weg so angenehm wie möglich zu gestalten.
Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg? Dann arbeite mit mir zusammen.
Du hast eine Frage oder brauchst einen Tipp zu einzelnen Aspekten deines Abnehmweges, dann melde dich bei mir.



